Dezember 2017 |
||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
3 |
||||
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Vor zwei Wochen wurde Pfarrer Christian Edelmann, der neun Jahre die Pfarrstelle an der St. Moritz Kirche Taucha inne hatte und über 30 Jahre in der sächsischen Landeskirche wirkte, in den Ruhestand verabschiedet. Das Adventskonzert der Tauchaer Chöre und Ensembles am Sonnabend in der St. Moritz-Kirche nahm Bernd Klauer vom Kirchenvorstand der evangelisch lutherischen Kirchgemeinde Taucha-Dewitz-Sehlis zum Anlass, um mit Stefan Zieglschmid einen neuen Pfarrer vorzustellen. Eigentlich ist Zieglschmid hauptamtlich in der Kirchgemeinde Plaußig-Hohenheida tätig, aber er hat sich bereit erklärt zusätzlich als sogenannte Vakanzvertretung die Pfarrstelle zu vertreten. Eine doppelte aber unvermeidbare Belastung für den Geistlichen, denn wie Klauer informierte, konnte auf Grund von umfangreichen Umstrukturierungsmaßnahmen in der sächsischen Landeskirche die Pfarrstelle in Taucha zunächst nicht neu ausgeschrieben werden. Gegen die Strukturreform der sächsischen Kirchenleitung, die alle sächsischen Kirchgemeinden zu Struktureinheiten mit “mindestens” 4000 Gemeindemitgliedern zusammen schließen will, formiert sich bereits Widerstand (siehe www.openpetition.de). Doch zurück zum Adentskonzert.