Januar 2015 |
||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
3 |
4 |
|||
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
Einen Einstand nach Maß hatte die junge Kantorin Hsin-Chien Chiu auch am Freitag Abend, wo nach guter 10-jähriger Tradition das Weihnachtsoratorium mit den Kantaten I, III und VI zur Aufführung kam. Chiu dirigierte zum ersten Mal das populärste aller geistlichen Vokalwerke Bachs und es war für sie auch eine Prüfung im Fach Dirigieren. Seit 2013 studiert die geborene Taiwanesin an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar Chordirigieren bei Prof. Jürgen Puschbeck. Nur zwei Monate hatte Chiu Zeit, um mit den Chören der Kantoreien aus Taucha und Eilenburg, dem Ensemble Cantamus sowie dem Chor des Geschwister-Scholl-Gymnasiums zu proben, die Generalprobe zusammen mit dem Mitteldeutsche Kammerorchester und den Solisten Anne Glockner (Sopran), Manja Eckert (Bass), Falk Hoffmann (Tenor) und Gun Wook Lee (Bass) erfolgte erst unmittelbar vor der Aufführung am Freitag Abend. Am Ende sparten die nahezu 500 Besucher in einer vollen St. Moritz Kirche nicht mit Beifall und bedankten sich bei der Kantorin für die gelungene Aufführung. Beeindruckend ist es ihr Gelungen die Chorstimmen mit denen der Solisten zu einer Einheit zusammen zu fügen.