Januar 2015 |
||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
3 |
4 |
|||
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
Musikalisch passen Ingo Paul und Sabine Martick gut zusammen, versuchen sich zuweilen schon mal als Wetterpropheten und kommen immer wieder gerne ins Musikcafe wie am Freitag Abend. Der Band-Name “Take it Naked” ist zugleich Programm: nimm es pur. Ingo Paul spielt die Songs alleine auf der Gitarre, ohne elektronische Verstärkungen oder künstliche Effekte. Dazu Sabine Marticks Powerstimme, irgendwo zwischen Jazz und Rock angesiedelt. “Wir konzentrieren uns auf deutsche Songs” haben sie schon im Vorfeld angekündigt und sie haben Wort gehalten. So gab es im ersten deutschsprachigen Teil ihres Konzertes Songs u.a. von Ulla Meinecke (“Wenn zwei zueinander passen”), Annette Louisan (“Prosecco”) und natürlich Ostrock mit Silly (“Asyl im Paradies”). Sabines Stimme kommt aber auch bei den englischen Songs wie u.a bei Amy Winehouse (“Father rain”) so richtig zur Geltung. “Sie interpretiert die Songs auf ihre Art und Weise ohne die Stimmen nachzuahmen”, fand Frank Zoller, der Gitarrist vom Beatclub Leipzig und doch hatte man gerade bei den Silly-Songs zuweilen den Eindruck Tamara Danz würde auf der Bühne stehen.