Dezember 2014 |
||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
||||
Am Mittwoch Abend wurde im Rahmen des Literaturstammtisches im Beisein von Vertretern der Stadtverwaltung Taucha das Motto des nunmehr 12. Literaturwettbewerbes der Stadt Taucha bekannt gegeben. Unter dem Motto “Vernetzt” haben alle Amateur- und Nachwuchsschriftsteller die Möglichkeit ihre Kurzgeschichten und Gedichte bis zum 20.02.2015 bei der Stadtverwaltung Taucha einzureichen. Elke Müller von der Stadtverwaltung war es schließlich vorbehalten in Vertretung des Bürgermeisters das Thema zu verkünden. Wie immer wird der Literaturpreis in den Kategorien Erwachsene – Kurzgeschichte und Gedicht, sowie Kinder- und Jugend-Nachwuchspreis vergeben. Die Stadtverwaltung und der im Oktober als Nachfolger des Kunst- und Kulturvereins Taucha gegründete Freundeskreis Kultur sind die Träger des Wettbewerbes. Hans-Jürgen Rüstau vom Freundeskreis Kultur ist überzeugt, dass es wieder ein spannendes Thema ist, wo man seiner Phantasie wieder freien Raum geben kann. Eine 9-köpfige Jury, zu der auch die Leipziger Schriftstellerinnen Susan Hastings und Christine Dölle gehören, hat im Februar die schwierige Aufgabe die Arbeiten zu bewerten. “Wir haben einen engen Zeitraum” gibt Hans-Jürgen Rüstau zu, denn im Rahmen der Lesereihe “Leipzig liest in Taucha” im März 2015 sollen bereits die Sieger im Rahmen einer Literaturgala gekürt werden.