April 2014 |
||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
|
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
||||
Mit Schlagerderby haben Lutz Pohlers und Frank Walter schon auf den großen Bühne gestanden, zuletzt beim Tauchscher 2013. Doch am Freitag Abend hatte das neue Programm “Sound’N’Silence – Ton und Stille“ der beiden Gitarristen als “Jahrgang 65″ auf der kleinen Bühne im Kulturcafe seine Premiere. “Die Kraft kommt aus der Stille und Musik verbindet jenseits der Worte” meinen die beiden Musiker mit Geburtsjahrgang 1965 und es sind vorallem die stillen, leisen Töne, mit denen sie das Publikum im ausverkauften cafe esprit überzeugten. “Früher haben wir eher Unterhaltungs- und Tanzmusik gemacht” erzählt Frank Walter. Doch ihre Teilnahme an einem Gitarrenworkshop im Herbst letzten Jahres, wo sie nach eigenen Aussagen vorallem mit ihrer Version des Depeche Mode Klassikers “Personal Jesus” überzeugten, hat sie zu diesem Programm ermuntert. Dabei spielen sie ältere als auch moderne Stücke wie den Electra-Klassiker “Nie zuvor” oder “Chasing cars” von der britischen Rockband Snow Patrol auf ihre ganz persönliche Art und Weise. Ein exzellenter Klang machte das Ganze zu einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis.