Januar 2013 |
||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
|
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|||
"7 square meters" das ist eine junge Nachwuchsband, die sich vor ca. 1 Jahr aus Spaß an der Musik zusammen gefunden haben. Beim Musikerstammtisch des Kunst- und Kulturvereins (KuKuTa) im Dezember vergangenen Jahres hatten sie ihren ihren ersten öffentlichen Auftritt (wir berichteten). Am Freitag, dem 18.01. gaben sie nun in der Reihe "Musikcafe" ihr erstes öffentliches Konzert im Tauchaer Kulturcafe esprit. Noch nie war das Musikcafe so voll wie an diesem Abend. Kein Wunder, Familienangehörige, Freunde und Fans der 6 jungen Musiker erlebten einen wirklich starken Auftritt der Band. Gab es zu Anfang des Konzertes noch ein paar Abstimmungs- und technische Probleme so steigerten sich Felix Güldner (Schlagzeug), Tobias Lorenz (Gitarre), Marcus Lorenz (Bass), Tobias Meißner (Gitarre) sowie Kristina Apitz und Christin Lorenz (Gesang) von Titel zu Titel, um in ihren finalen 3. Block zu wahrer Höchstform aufzulaufen. Wie sagte doch Marcus Lorenz dem Online-Magazin: "Heute präsentieren wir unser Programm". Als Rock-Pop-Cover-Band orientieren sie sich natürlich den an den musikalischen Vorbildern, interpretieren die Titeln aber in ihrem Sinne und schreiben sie zum Teil um. Beim bekannten Phil Collins Song "You and me in Paradies" versuchten sie z.B. gar nicht die Stimme von Collins nachzuahmen, sondern sie interpretierten diesen Song in ihrer unverwechelbaren Art und Weise. Das führt natürlich dazu, dass die Lieder irgendwie ähnlich klingen, wie Kristina Apitz eingestand, aber das ist ihre Art der Interpretation.