Dezember 2011 |
||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
3 |
4 |
|||
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
Zu Beginn präsentierte Hans-Jürgen Rüstau sein Gedicht "Blaue Stunde" zur gleichnamigen Ausstellung der Malerin Astrid Höschel-Bellmann, die zur Zeit im cafe esprit zu sehen ist. Da galoppierten die Gedanken zu himmlischen Heeren, in der Dämmerung wenn die Schatten länger werden, wie es im Text heißt. Manchmal fällt es schwer sich für ein Gedicht zu entscheiden, meinte Anne Bormann und entschied sich dann für ihre "Reise im Winter". Darin schildert sie ihre Gedanken beim Blick aus dem fahrenden Zug durch eine Winterlanschaft. Uwe Bismark, der schreibende Lehrer aus Leipzig und Katzenvater wider Willen, hatte diesmal seine amüsante Geschichte von den Kaufgewohnheiten in einer DDR-Kaufhalle mitgebacht. Anke Kauffmann von der Buchhandlung "Leselaune" hatte wieder einen ganz besonderen Tipp parat. Sie empfahl den Bestseller "Aleph" des brasilianischen Schriftstellers Paulo Coelho, der am 03.01.2012 im Diogenes-Verlag in deutscher Übersetzung erscheinen wird. Darin schildert Coelho seine Eindrücke bei einer Reise mit der transsibirischen Eisenbahn und das zu 100% autobiografisch. "Es wird Spaß machen, das Buch zu lesen", warb Anke Kauffmann schon mal vorab für das Buch.