Dezember 2011 |
||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
3 |
4 |
|||
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
Beim Weihnachtsmarkt am 01.12. im ModeSchmuckAtelier von Bärbel Mens glitzerten nicht nur die Kugeln und Sterne, die weihnachtliche Dekoration im Atelier, nein auch die Minerlienketten in einem schönem Glanz. Natürlich hatte Bärbel Mens wieder extra für den Weihnachtsmarkt eine kleine Weihnachtskollektion ihrer Mineralienketten kreiert. Dabei hat sie sich diesmal nicht von aktuellen Modetrends und Farben beeinflussen lassen, im Mittelpunkt stand ihre eigene Kreativität. "Ich habe mir überlegt, was schön aussehen und gut zusammen passen würde", sagte sie dazu. Und in der Tat das ist ihr wieder einmal hervorragend gelungen.
Wie schon beim Sommerfest war diesmal auch die Keramikerin Kerstin Herrlich dabei. Auch bei ihr steht die Kreativität im Mittelpunkt ihres Schaffens. Ausführlich erläuterte sie den Kundinnen am Beispiel des Rauchbrandes wie unschamottierter weichen Ton geschliffen, poliert und anschließend gebrannt werden kann. Im Ergebnis entstehen nicht nur Schalen und Skulpturen, auch sogenannte Handschmeichler. "Das sind alles Unikate" betonte sie und erläuterte "die Farben kann man beim Brennprozess nur bedingt beeinflussen". Bei ihren Keramiken nutzt sie die Möglichkeiten im Kulturzentrum KAOS in Lindenau - der ehemalige Brauereivilla von F.A. Ulrich Biere - und hofft, dass diese noch lange erhalten bleiben.
Die Dritte im Bunde war die Malerin Angela Gerlach, die vorwiegend auf Wunsch ihrer Kunden Bilder mit Ostseemotiven im Angebot hatte. Zum ersten Mal präsentierte sie dabei auch eine Acrylmalerei mit Aquarelltechnik, die nur mit einer Farbe (schwarz) auskommt. Zusätzlich hatte sie noch Geschenkkarten mit Umschlägen und Schleifen verziert im Angebot, die guten Zuspruch der Kundinnen und Kunden im Atelier gefunden haben.