Schau mal herein ... beim 7. Herbstball der Bürger und Vereine

Am ersten Samstag im November fand in der Mehrzweckhalle die 7. Auflage des Herbstballes der Büger und Vereine statt. Über 250 Ballgäste folgten der Einladung der TSG 1861, dem Internet-Verein, den Modellfliegern, der Stadtverwaltung Taucha sowie dem Leipziger Restaurant "Apels Garten". Um es vorweg zu nehmen, die Gäste erlebten einen gut organisierten Ball, bei dem nicht nur die flotte Bedienung und das Essen von "Apels Garten" sondern auch die Musik von der Band "It's Magic" und das Programm stimmte. Als die Moderatoren Siggi Wagner und Reinhard Rädler pünktlich um 19 Uhr den Ball eröffneten, hatten schon seit dem Vormittag viele fleißige Helfer die Sporthalle in ein Ballhaus verwandelt. Neben dem Hallenteam rückten auch einige Mitglieder der LinedanceIgels an den Tischen und Stühlen, während die Moderatoren beim Friseur saßen und sich auf den Abend vorbereiteten. Ohne dieses Engagement der Tauchaer und der insgesamt 20 Sponsoren könnte der Ball nicht mehr ausgerichtet werden. Folglich dankten Reinhard Rädler und Siggi Wagner noch vor der Eröffnung des Büffets den Sponsoren. Küchenchef Mike Quinque von Apels Garten hatte wieder ein herbstliches Büffet gezaubert, dabei waren u.a. als warme Spezialitäten Schweinebäckchen und Hühnerbrust in pikanter Sauce, dazu gefüllte Zuccini und Auberginen und ein bunter Kartoffelsalat sowie ein hausgemachter Obstsalat und eine Obstplatte als Dessert. "Es ist immer eine ganz besondere Atmosphäre, wie sich die Mehrzweckhalle zu einer Ballhalle verwandelt mit einem kulinarisch hochwertigen Büffet", schätzte der Küchenchef ein.

Nachem das Büffet eröffnet wurde und sich die Gäste gestärkt hatten, gab es zur Einstimmung und als Appetit zum Tanzen eine Showeinlage der Stepptanzcompany der Leipziger Kunst- und Tanzakademie mit Step- und Irish-Tänzen. Nach der Meinung vieler Ballgäste stand die Showeinlage auf aller höchstem Niveau und es war schon beeindruckend, wie die Tänzer aufeinander abgestimmt waren und Freude am Tanzen hatten. Das ist nicht zuletzt ein Dank an die Choreografin Ulrike Michaelis. Nach einer Tanzrunde gehörte dann die große Bühne dem Engelsdorfer Carnevals Club (ECC) mit einer Einstimmung auf die 5. Jahreszeit. Der ECC brillierte u.a. mit einem kleinen aber sehr wendigen Mann (Sven Oppermann), den Mohrmännern sowie dem kleinen Klavierkonzert vom polnischen Duo Marek und Vacek, umgewandelt zur "Viagra Suite" und natürlich durften dabei auch die legendären "Glocken von Rom" nicht fehlen.
Gegen 23 Uhr nach weiteren Tanzrunden, wo die Tanzfläche stets gut gefüllt war, startete mit der Tombola der Höhepunkt des Abends. Zu gewinnen gab es u.a. Gutscheine vom Modehaus Fischer, der Salzgrotte, von Möbel Kraft, ein Reifenwechsel bei Taxi Laubitz sowie ein Schlemmermenü in "Apels Garten", im griechischen Restaurant "Syrtaki" sowie im Bowlingdschungel. Die Moderatoren Reinhard Rädler und Siggi Wagner dankten abschließend den Sponsoren und Gewinnern der Tombola. Damit war der Abend aber keineswegs beendet, denn mit Tanzmusik von "It's Magic" ging es weiter bis 1 Uhr morgens von A wie Abba bis Z wie Zugaben, wie es Bandchef Norbert Bittner treffend ausdrückte. Die 1996 in dieser Besetzung gegründete Band trat schon zum dritten Mal bei einem Taucher Herbstball auf und freut sich immer, wie die Leute Spass am Tanzen haben.
Frank Walther vom Badverein zog gegenüber dem Online-Magazin vorallem vor den vielen ehrenamtlichen Helfern den Hut und lobte insbesondere den Sound in der seiner Meinung nach akkustisch problematischen Mehrzweckhalle. "Es wäre schön, wenn man diese Qualität halten könnte", meinte er mit Blick auf den nächsten Herbstball der Bürger und Vereine, der am 10. November 2012 stattfinden soll.
Veröffentlicht am 05.11.11 auf
www.taucha-online.de
mkudra am 09. November 11
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren