Oktober 2010 |
||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
3 |
||||
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
"Vor 5 Jahren eröffneten Anke und Jürgen Rüstau ihr cafe esprit und verwirklichten sich damit einen Traum. In relativ kurzer Zeit mauserte sich das kleine cafe in der Leipziger Straße zu dem Kulturcafe in Taucha. Seitdem haben sich die Künstler quasi die Klinke in die Hand gegeben. Über 500 Veranstaltungen mit ungefähr 14 500 Gästen hat es seitdem gegeben. Neben vielen regionalen Künstlern waren es mit Ursula Karusseit, Dieter Bellmann, Hans-Jürgen Beyer, Regina Thoss, Helga Piur, Lutz Jahoda, Gaby Rückert und Ingo Koster, Heinz-Florian Oertel, Gisela Steineckert und kürzlich auch Veronika Fischer auch sehr Bekannte. Eine beeindruckende Bilanz. Zudem haben bekannte und weniger bekannte Autoren im Literaturcafé und zu "Leipzig liest in Taucha" sowie neuerdings auch auf der "Lesebühne Taucha" aus ihren Werken gelesen. Das unterstrich auch Roman Knoblauch in seinen kurzen Gratulationsworten und fügte wörtlich hinzu: "5 Jahre Kulturcafe, das ist eine Erfolgsgeschichte und eine Bereicherung nicht nur für Taucha, auch für Leipzig". Hans-Jürgen Rüstau bedankte sich für das Vertrauen und ergänzte "Es hat sich gelohnt zu zeigen, was Kultur in der kleinen Stadt bedeutet". Ausdrücklich dankte er auch der Leipziger Volkszeitung und dem Internet Verein für die umfangreiche Berichterstattung von den Veranstaltungen im esprit. Dann stießen alle Anwesenden mit Anke und Hans-Jürgen Rüstau auf 5 erfolgreiche Jahre Kulturcafe in Taucha mit einem Glas Sekt an.