März 2010 |
||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
18 |
19 |
20 |
21 |
|
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
||||
Im Rahmen eines großen Jubiläumskonzertes in der Mehrzweckhalle beging der Männerchor Taucha den 60. Jahrestag seiner Gründung und die 165 jährige Wiederkehr der Gründung des Bürger-Gesangs-Vereins Taucha. Fritz Strobelt, der seit 8 Jahren Vorsitzender und seit 34 Jahren Mitglied im Männerchor ist, begrüßte zu Beginn des Konzertes das Rundfunk-Blasorchester Leipzig (RBO) und sagte "Es ist für uns eine Ehre, mit dem RBO zusammen zu singen". Ausdrücklich dankte er auch Chorleiter Erik Schober, der ein buntes Programm für dieses Konzert zusammengestellt hat. Nach der Ouvertüre aus der Oper "Die diebische Elster", dargeboten vom RBO unter Leitung von Erik Schober, betrat der Männerchor die Bühne und begrüßte seine Gäste musikalisch. "Es grüßt seine Freunde, der Männerchor Taucha", hieß es im 1. Lied, bevor dann das vom Männerchor bekannte Taucha Lied "Vier Städte gibt es in der Welt" erklang, allerdings mit einem aktualisierten Text. ("Und hat uns Torgau einkassiert" ...).
Für das Rundfunk-Blasorchester Leipzig war es auch eine Premiere, die hatten noch nie mit Erik Schober und dem Männerchor Taucha zusammen gearbeitet. Fritz Strobelt, der schon immer mit dem Orchester auftreten wollte, hatte den Kontakt hergestellt. Nach nur 2 Proben mit Herrn Schober und 2 Proben mit den Chören stand das gemeinsame Programm. Sven Ramlow und Lars Freytag vom RBO lobten gegenüber dem Online-Magazin das große Engagement der Chöre und fanden, dass sie trotz räumlicher Trennung (auf der einen Seite das RBO auf der anderen die Chöre) schnell einen guten Faden zueinander gefunden haben. Übrigens begeht auch das RBO demnächst das 60-jährige Gründungsjubiläum mit einem festlichen Konzert am 17. Oktober im Leipziger Gewandhaus.
Abschließend bedankte sich Fritz Strobelt bei den Ehrengästen, wie Herrn Bergner, der in Vertretung des verhinderten Landrates Czupalla gekommen war, den Sponsoren, den Frauen, den Gewerbetreibenden, Vereinsmitgliedern und vorallem Chorleiter Erik Schober. Doch dann hielt Strobelt plötzlich inne und die Zuschauer ahnten, dass jetzt eine wichtige Mitteilung folgen mußte. Erik Schober, der seit 6 Jahren den Männerchor und auch noch weitere sechs Chöre leitet, kann den Chor aus familiären Gründen nicht weiter betreuen. Strobelt fasste seinen Dank an Schober in die Worte: "Erik, das Konzert ist ausschließlich Dein Werk. Wir werden Dich vermissen, aber wir haben Verständnis für Deine Situation". Schober sichtlich gerührt bedankte sich ebenfalls und betonte: "Es ist nicht leicht zu gehen, aber wenn ihr mich braucht, dann bin ich da". Da fiel doch zum Schluß noch ein wenig Wehmut in den ansonsten sehr bunten und flotten Abend. "Ein tolles Konzert" lobten die Besucher.